Die Idee wurde 2014 geboren - ich war mitten in meiner systemischen Coaching Ausbildung und war dabei mein Leben komplett zu durchleuchten und umzukrempeln.
Viele Jahre lang hatte ich vorher das Gefühl gehabt “Ich stecke im falschen Leben”, “Ich bin im falschen Film”, “Ich bin NICHT auf meiner eigenen Spur”. Ich war sehr unzufrieden und
unglücklich. Ich fühlte mich einsam und fehl am Platz. Ich traf die Entscheidung: “Damit ist jetzt Schluss!” Ich reduzierte meine Arbeitszeit im Büro, ich wollte erst einmal nur so viel
wie möglich draußen sein. Reize reduzieren. Natur genießen. Und dann wollte ich nur noch wandern. Da ich nicht wusste “wie das geht”. (Ich war zuvor immer nur mit anderen mitgelaufen)
ließ ich mich zur Wanderführerin ausbilden und zum Trekking Guide. Und plötzlich war ich in einem GANZ ANDEREN FILM. Ich übernachtete draußen im Wald, nur von einem Tarp geschützt und
hörte wie ein Dachs an meiner Schlafstatt vorbeiwatschelte. Ich saß mit lieben Menschen abends am Lagerfeuer, wir sangen und erzählten uns Geschichten. Das Leben machte mit einem Mal
wieder Spaß. Ich fühlte mich wie ein Maulwurf, der nach langem, langem Buddeln endlich wieder das Tageslicht erblickt. Und ich verstand: Sich intensiv in der Natur zu bewegen, gehört zu
einem wirkungsvollen Coaching einfach dazu. Und in meinem Leben ging es richtig ab: Ich wurde Wanderführerin auf der Kanarischen Insel La Palma. Was für eine wundervolle Insel....und WAS
für eine Erfahrung. Dort traf ich viele Wandergruppen, die auch für längere Zeit gemeinsam unterwegs waren.... Das wollte ich auch. Also wurde ich Wanderreiseleiterin. Eine so rasante und
radikale Veränderung hätte ich nie erwartet. Und wenn mir jemand nur wenige Monate zuvor erzählt hätte, dass ich bald eine Reisegruppe drei Wochen lang über die Azoren führen würde, hätte
ich gesagt “Du spinnst!”. Aber genauso war es.... Ich überraschte mich selbst und das machte Spaß.
Aber zurück zu meiner Idee: Die Idee Coaching, Beratung und Wandern miteinander zu verbinden, hatte ich schon 2014, während meiner Coaching-Ausbildung. Ich
wollte Menschen in Veränderungsprozessen unterstützen..und ich wollte die heilsame Kraft des Wanderns und der Natur dazu nutzen. Bei all meinen Wanderungen über Wald und Feld und
schroffes Gestein hatte ich mich selbst beobachtet. Und festgestellt, dass all die Blockaden, Selbstsabotagen, negative Gedanken, fruchtlose Grübeleien...kurzum: dass all das, was mich
behinderte, was mich herunterzog, was mich lähmte, beim Wandern wie Treibholz an die Oberfläche meines Bewusstseins trieb. Zu Beginn quasselte es in meinem Kopf unablässig. Ich begann,
dem Quasseln in meinem Kopf zu lauschen und ich begann, damit produktiv zu arbeiten. Und es hörte auf. Wenn ich jetzt wandere, bin ich vollkommen in Ruhe. Und ich kann gar nicht sagen,
wie sehr ich dieses Gefühl genieße. Die Natur kann unser Life Coach sein. Das Wandern ist in einem Prozess der Veränderung ein unfassbar wertvolles Mittel, das wir nutzen können, um auf
unserem eigenen Weg weiter zu kommen...und uns vielleicht selbst zu überraschen. Dass wir dabei körperlich gesünder werden und einfach bessere Laune haben, sind nur zwei der vielen
wunderbaren Nebeneffekte.
All das, was ich während dieser wunderbaren Reise der Veränderung erfahren habe, all die Erfahrungen an denen ich gewachsen bin, möchte ich weitergeben. Ich
habe für "Dein Fortschrit - Coaching und Wandern" ein Coaching-Konzept entwickelt, das Coaching, Beratung und Wandern miteinander verbindet und Ihnen so den Weg in Ihre persönliche
Veränderung erleichtern kann.